1. Welche Weinsorte passt am besten zu welchem Essen?
Die perfekte Kombination hängt vom Wein und Gericht ab: Frische Weissweine wie aus Lison-Pramaggiore passen bestens zu leichten Vorspeisen, Fisch oder hellem Fleisch. Kräftige Rotweine (z.B. Valpolicella oder Primitivo) harmonieren mit würzigen Fleischgerichten, Pasta mit Ragù oder gereiftem Käse. Gerne beraten wir individuell zu passenden Weinen für Ihr Menü.
2. Was bedeutet "Trinktemperatur" – und wie kalt/warm sollte Wein serviert werden?
Weisse und Schaumweine entfalten ihre Frische bei 8–12 °C, Rosé bei 10–12 °C, junge Rotweine bei 14–16 °C und gereifte kräftige Rotweine wie ein Amarone oder Primitivo bei 16–18 °C. Prosecco schmeckt am besten gut gekühlt.
3. Woran erkennt man einen guten Wein beim Einkauf?
Qualitätssiegel wie DOC, DOCG oder IGP geben Orientierung. Herkunft, Winzertradition, Rebsorten, Prämierungen und Bewertungen sind ebenfalls Hinweise. Unsere Partnerweingüter Ai Galli, Tagaro und Borghetti stehen für nachhaltige Produktion und mehrfach ausgezeichnete Qualitätsweine.
4. Wie lagere ich Wein richtig?
Wein sollte dunkel, ruhig, bei 10–15 °C und gleichbleibender Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Für den kurzen Zwischenstopp reicht ein kühler, schattiger Platz in der Wohnung.
5. Was tun, wenn ein Wein fehlerhaft ist oder Korkgeschmack aufweist?
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen (z.B. Korkfehler), kontaktieren Sie uns bitte direkt. Kundenzufriedenheit ist unser Ziel, wir bieten gerne Umtausch oder Ersatz nach Rücksprache an.
6. Was verrät das Weinetikett über Herkunft und Qualität?
Auf dem Etikett finden Sie Herkunftsbezeichnung (z.B. DOC Lison-Pramaggiore, DOCG Lison, Valpolicella Classico, IGP Puglia), Jahrgang, Rebsorte, Alkoholgehalt und manchmal Prämierungen. Tradition und Herkunft stehen bei unseren Produzenten im Vordergrund, viele Weine sind zudem prämiiert.
7. Wie lange ist Wein nach dem Öffnen haltbar?
Weissweine und Rosé sind meist 2–3 Tage im Kühlschrank geniessbar, kräftige Rotweine auch 3–5 Tage, wenn sie gut verschlossen werden. Schaumweine wie Prosecco am besten am selben Tag geniessen, spätestens nach 1–2 Tagen. Am besten probieren – der Gaumen entscheidet.
8. Kann ich einzelne Flaschen bestellen oder gibt es eine Mindestbestellmenge?
In unserem Onlineshop können einzelne Flaschen oder frei kombinierte Pakete bestellt werden. Für Degustationen vor Ort bitten wir um Anmeldung ab ca. 10 Personen. Probierpakete sind ebenfalls erhältlich und ideal für Zuhause.
9. Wie lange dauert die Lieferung und kann ich Bestellungen selbst abholen?
Die Lieferung innerhalb der Schweiz erfolgt in der Regel innerhalb von 2–5 Werktagen. Eine Abholung ist nach Absprache (z.B. in Spreitenbach) jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns einfach für Terminvereinbarung – wir sind flexibel für persönliche Wünsche.