🍾✨ Was für Prosecco?
Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird – und das völlig zu Recht! 🥂
Denn hinter dem Namen Prosecco steckt weit mehr als nur ein spritziger Schaumwein.
Es gibt ihn in vielen Facetten: Brut Nature, Extra Brut, Brut, Dry, Extra Dry...
Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? 🤔
Prosecco ist nicht gleich Prosecco – er wird in zwei Hauptkategorien eingeteilt:
Prosecco DOC und Prosecco DOCG. Und seit Kurzem bereichert auch der elegante, zartrosa Prosecco Rosé die Familie. 💕
Aber aufgepasst: Prosecco ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung.
Nur Schaumweine aus Venetien und Friaul-Julisch Venetien dürfen diesen Namen tragen.
Eines ist sicher: Prosecco ist kein Champagner und kein Sekt – Prosecco ist Prosecco! 🫶
Willst Du mehr über die Welt des Prosecco erfahren?
Dann lade jetzt unser PDF herunter und tauche tiefer ein! 📘
Und wenn Du Lust bekommen hast, erstklassigen Prosecco zu Dir nach Hause zu holen – warte nicht:
👉 Schaumweine in Spreitenbach - Amore, Passione & Tradizione
Schaumwein oder Perlwein – kennst du den Unterschied? 🥂
In der Welt der prickelnden Weine gibt es zwei Hauptkategorien, die oft verwechselt werden: Schaumwein (zum Beispiel Prosecco) und Perlwein (zum Beispiel Vino Frizzante).
Der wichtigste Unterschied liegt im Kohlensäuredruck:
🔹 Schaumwein begeistert mit intensivem, langanhaltendem Prickeln (mindestens 3,5 Bar Druck) und komplexen Aromen – ideal für besondere Anlässe.
🔹 Perlwein punktet mit leichterem, sanfterem Prickeln (unter 3 Bar Druck) und fruchtigem, unkompliziertem Genuss – perfekt für entspannte Momente oder als Aperitif.
Ob festlich oder leger – beide Weinstile bieten einzigartige Geschmackserlebnisse.
Welcher ist euer Favorit beim nächsten Anstossen?
👉 Neugierig geworden, wie die Unterschiede im Glas schmecken?
Schau unbedingt hier – Direktlink zum Degustationsset "Frizzanti" - Entdecke prickelnder Genuss !
Degustationssets in Spreitenbach - Amore, Passione & Tradizione
DOCG & DOC:
zwei Exzellenzstufen für italienischen Wein
Die Bezeichnungen DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) und DOC (Denominazione di Origine Controllata) repräsentieren zwei Zertifizierungsstufen für die Qualität und Typizität des Weins in Italien.
📌 Was sind die Hauptunterschiede?
✅ DOCG-Weine müssen strengere Kontrollen bestehen, haben niedrigere Erträge und eine längere Reifung.
✅ DOC-Weine halten hohe Standards ein, aber mit weniger strengen Auflagen, oft
als Vorstufe zum DOCG-Status.
✅ Nur DOCG-Weine tragen das
staatliche Siegel als Garantie für Authentizität und Rückverfolgbarkeit.
Erfahren Sie alles über diese Zertifizierungen. PDF downloaden und weiterlesen, viel Spass.
Der Amarone della Valpolicella ist einer der beliebtesten italienischen Rotweine der Welt, ein Symbol für Eleganz, Struktur und Komplexität.
Der aus den Valpolicella-Hügeln in der Provinz Verona stammende Wein stellt eine der höchsten Ausdrucksformen des italienischen Weinbaus dar.
Die kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung bescheinigt die sehr hohe Qualität des Produkts, das das Ergebnis jahrhundertealter Traditionen und eines
einzigartigen Terroirs ist.
PDF downloaden und weiterlesen, viel Spass.
Amarone von APT Weine findest du hier:
Rotweine "Giampiero Borghetti" - Amore, Passione & Tradizione